Die Misereor-Hungertücher seit 1976 als Ausstellung
Vom 19. März bis einschließlich 10. April 23 ist in der Herz-Jesu-Kirche, Friedrich-Ebert-Straße eine Ausstellung der Misereor Hungertücher von 1976 - bis heute zu sehen.
Seit 1976 hat das bichöfliche Hilfswerk Misereor den alten kirchlichen Brauch aufgegriffen, die Verhüllung der Altäre für Bildmotive aus dem Alten und Neuen Testament zu verwenden. Den Menschen, die nicht lesen konnten, wurde so die Heilsgeschichte erzählt.
Alle zwei Jahre gibt Misereor in Zusammenarbeit mit Künstler*innen insbesondere aus Afrika, Lateinamerika und Asien ein neues Hungertuch heraus.
Somit hat sich eine große Sammlung ergeben, die nun in einer Ausstellung zu sehen ist. Es handelt sich hierbei um Digitaldruck-Reproduktionen der Originale.
Die Öffnungszeiten sind:
Mo 09.30 - 11.30 Uhr
Di 16.00 - 18.00 Uhr
Mi 10.00 - 12.00 Uhr
Do 17.00 - 19.00 Uhr
Fr 16.00 - 18.00 Uhr
Sa 15.00 - 17.00 Uhr
So 10.30 - 13.00 Uhr
Gruppen können über das Gemeindebüro Herz Jesu gesonderte Zeiten buchen.