Hallo zusammen!
Wir denken dieses Jahr in St. Christophorus viel über die Wüste, Steine , das Wasser und das Leben nach. Nun werden wir dazu aktiv!
Zu unserem großen Bachlauf in St. Getrudis sind alle herzlich eingeladen selbst einen Stein mitzubringen. Also, los! Sammeln wir Steine. Das Jagen und Sammeln geht immerhin
auf unsere menschlichen Urinstinkte zurück. Über zwei Millionen Jahre lang waren wir Jäger und Sammler. Das heißt, wir sammeln alles.
Steine bringen wir zum Beispiel oft aus dem Urlaub mit. Damit verbinden wir eine gute Zeit. Und wenn wir Kleinkinder nach ihren gesammelten Schätzen fragen, bekommen wir große Geschichten, warum dieser eine Stein so wichtig ist und alle anderen auch.
Ein großer Trend ist es gerade, Steine zu bemalen und für andere Menschen in der Natur, auf dem Bürgersteig, beim Wandern, Spazieren oder dem Weg zur Schule wieder auszulegen.
Dieses Mal bringen wir die Steine in der Fasten- und Osterzeit in die Kirche St. Gertrudis und legen sie an den großen Bachlauf am Altar.
Wir bauen zusammen das Flussbett, und das Wasser des Lebens wird zum Treffpunkt für alle Menschen.
Tipp!
Kieselsteine findet man in allen Größen, Formen und Farben am Rhein.
Bemalen lassen sie sich sehr gut mit Acrylfarbe. Das geht mit dem Pinsel oder
Acryl-Stiften. Die Farben sind nach dem Trocknen direkt wasserfest.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH UND SIND GESPANNT, WIE UNTERSCHIEDLICH EURE STEINE AUSSEHEN UND WELCHE GESCHICHTEN SIE ERZÄHLEN.