Wie kann ich mit machen?

In der Terminübersicht siehst du die Vorbereitungs- und Aktionstermine in der Gemeinde. Melde dich im dortigen Pfarrbüro.

Kommen die Sternsinger zu mir?

Wir bitten alle, die einen Besuch der Sternsingerinnen und Sternsinger wünschen, einen Zettel mit ihrem Namen und ihrer Adresse in den Sternsingerkasten ihrer Gemeinde zu werfen. Sie finden ihn in der jeweiligen Kirche. Unsere Sternsingerinnen und Sternsinger, bringen Ihnen dann den Segen in Ihre Häuser und Wohnungen: C+M+B

Kann ich ohne Besuch spenden?

Überweisen Sie gerne auf das Konto der Pfarrei. Durch Ihre Spende unterstützen Sie Projekte, die es Kindern ermöglicht zu lernen, was sie stark macht.

KKG St. Christophorus
Verwendungszweck: Sternsinger
IBAN: DE 84 3205 0000 0000 4260 15

Aktion Dreikönigssingen 2026 Erhebt eure Stimme für Kinderrechte

2026_dks_aktionsplakat (c) sternsinger.de

Die Aktion Dreikönigssingen 2026 steht unter dem Motto „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“. Als Kinderarbeit bezeichnet man Einkommen schaffende Tätigkeiten, für die Kinder zu jung sind, die sie vom Schulbesuch abhalten und die ihrer Gesundheit und Entwicklung schaden. Ausbeuterische Kinderarbeit verletzt Kinderrechte und ist international verboten. Wenn Kinder dagegen gelegentlich im Haushalt helfen oder nach der Schule einer zeitlich begrenzten, ungefährlichen Tätigkeit nachgehen, ist das keine Kinderarbeit.
Die Weltgemeinschaft hat ihr Ziel, Kinderarbeit bis 2025 zu beenden, nicht erreicht. Seit 2016 nimmt die Zahl arbeitender Kinder weltweit sogar wieder zu: rund 160 Millionen Kinder zwischen fünf und 17 Jahren arbeiten, 79 Millionen von ihnen unter besonders gesundheitsschädlichen und ausbeuterischen Bedingungen. Produkte aus Kinderarbeit gelangen auch in Deutschland in den Handel.

Die Aktion Dreikönigssingen 2026 bringt den Sternsingerinnen und Sternsingern das Thema Kinderarbeit näher und zeigt, wie wichtig die Kinderrechte auf Schutz und Bildung sind. Die Bildungsmaterialien zur Aktion beleuchten weltweite Ursachen von Kinderarbeit und zeigen, dass Christen den Auftrag haben, eine gerechte Welt zu gestalten. So ermutigt die Aktion Dreikönigssingen 2026 Kinder und Erwachsene in Deutschland, sich gegen Kinderarbeit einzusetzen – im eigenen Umfeld, beim eigenen Konsum und durch den Einsatz beim Sternsingen.

(Quelle: sternsinger.de)

Sternsingeraktion am dem Pfarrfest

Hallo Kinder! 

Bald startet die Sternsingeraktion 2026 – und ihr könnt schon jetzt dabei sein!

 

Kommt am Pfarrfest vorbei an der Kirche St. Josef, Traar:

Sonntag, 21.09.2025 11:00 – 17:00 Uhr

Bei unserem Stand könnt ihr eure eigene Sternsinger-Krone basteln – und so seid ihr die Ersten, die sie tragen dürfen! 

 

Also: Schaut vorbei, bastelt mit und habt Spaß!

Wir freuen uns riesig auf euch! 

Die Sternsingerteams von St. Christophorus 

Sternsinger Fahne gelb (c) sternsinger.de